Das Badezimmer wird immer mehr zu einem Rückzugsort mit Wellnessfeeling – zum Entspannen, Wohlfühlen und Verweilen.
Finden Sie hier tolle Ideen, wie Sie Ihr Badezimmer einrichten und gestalten können!
Badezimmerideen
Modernes Badezimmer.
Es gibt nicht die eine Idee für ein modernes Badezimmer, denn die Anforderungen und Ansprüche an die Badezimmergestaltung sind so vielfältig und individuell wie die Baufamilie selbst.
Zeitloses Design und neutrale Farben kennzeichnen ein modernes Badezimmer – so fühlen Sie sich über viele Jahre wohl darin. Dies gilt vor allem für die Wand- und Bodengestaltung. Großformatige Fliesen sorgen zusätzlich für eine ruhige Raumanmutung.
Wer es dezent mag, dem kommt der „Greige“-Ton entgegen – eine angenehme Farbe zwischen Grau und Beige. Graue Farbtöne in Kombination mit Braun- und Beigetönen lassen das Badezimmer harmonisch wirken. Setzt man noch auf weitere Naturfarben und –materialien, wie zum Beispiel Holz, ist der schlichte und reduzierte Look perfekt.
Aufpeppen lässt sich das Badezimmer mit Edelmetallakzenten, zum Beispiel in Gold, das man auch wunderbar mit der aktuellen Trendfarbe Schwarz kombinieren kann.
Nicht zu vergessen sind die bewährten Badezimmer in Weiß.
Der Vorteil: Das zeitlose und klassische Design kommt nie ganz aus der Mode. Im Lauf der Zeit lässt es sich mit Accessoires in Trend- oder Lieblingsfarben immer wieder neu gestalten.
Eine Sauna lädt zum Wohlfühlen ein. Besonders an kalten Tagen ist sie der ideale Ort zur Entspannung und Erholung in den eigenen vier Wänden.
Ob finnische Sauna, Kombi-Sauna oder Dampfbad ist eine Frage der persönlichen Vorliebe, ebenso die Entscheidung, ob Sie ein Modell mit Glas- oder mit Holzwand wählen. In jedem Fall plant man von Anfang an eine Dusche mit Schwallbrause und Kneippschlauch in der Nähe der Sauna ein. Ausreichend Ablagemöglichkeiten für Zubehör wie Bademäntel, Saunatücher, Aufgusszubehör usw. denkt man am besten ebenfalls von Anfang an mit. Und bis zu einem geeigneten Ruheraum sollten es vom Badezimmer mit Sauna aus nur ein paar Schritte sein, damit das Wellness-Ambiente perfekt wird.
Für die Planung kleiner Badezimmer sind Maßnahmen wichtig, die den Raum optisch öffnen: Besonders eignen sich hierfür bodengleiche Duschen. Hintergrund: Durch den durchgängigen Boden wirkt das kleine Badezimmer großzügiger. Ein kleines Bad mit Dusche wird in der Regel mit ca. 5-6 m² in den Grundriss eingeplant.
Holz verleiht einem Raum eine gewisse Natürlichkeit, eine wohnliche Atmosphäre und strahlt Wärme aus.
Als Wand- und Bodenfliesen eignen sich Fliesen in Holzoptik. Diese schaffen nicht nur eine behagliche Atmosphäre, sie sind auch pflegeleicht.
Badmöbel werden dem Raumkonzept angepasst und auf Fliesen und Farben abgestimmt. Meist geschieht das in dem Einrichtungsstil, der auch in den Wohnräumen zu finden ist.
Ideen für Badezimmer mit Holzelementen finden Sie hier!
Fliesen sind die Nummer 1, wenn es um den Bodenbelag im Badezimmer geht. Sie sind robust, pflegeleicht, wasserabweisend und zudem in verschiedenen Optiken und Farben erhältlich.
Ob in Grau, Weiß, Beton-, Holz- oder Natursteinoptik – für jeden Geschmack findet sich die passende Badezimmerfliese.
Tipp: Großformatige Fliesen lassen das Badezimmer weitläufiger wirken